Interview

Musiker Görkem Sengel über Deutschland und die Türkei
Musiker Görkem Sengel über Deutschland und die Türkei

»Es macht mich traurig, dass wir uns so wenig kennen«

Görkem Sengel möchte seinen türkischen Freunden deutsche Geschichten erzählen und seinen deutschen Freunden, türkische Geschichten. Dabei helfen ihm unter anderem Lieder von Hildegard Knef.

Interview mir Produzent Matthias Koch zu iranischer Musik
Interview mit Produzent Matthias Koch zu iranischer Musik

»Das muss raus in die Welt!«

Mit der Gründung des Labels 30M Records möchte der Hamburger Matthias Koch aufstrebende iranische Musiktalente einem internationalen Publikum näherbringen. Im Interview erzählt er, was das mit einer Tierfabel aus dem 12. Jahrhundert zu tun hat.

40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 5
40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 5

»Der Alltag mit den Soldaten hat bleibende Spuren hinterlassen«

Zeitzeugen, Journalisten und Forscher schildern in zenith, wie der Putsch vor 40 Jahren die Türkeibis heute prägt. Heute mit der Künsterlin Gülhan und dem Komponisten Hüseyin Sermet.

40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 4
40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 4

»Nach dem Putsch erlebten die Künste einen Aufschwung«

Zeitzeugen, Journalisten und Forscher schildern in zenith, wie der Putsch vor 40 Jahren die Türkei bis heute prägt. Heute mit dem Künstlerpaar Lale und David Ezra Okonşar und dem Psychologen Gündüz Vassaf.

Minenfeld in Bergkarabach
Interview zum Aufflammen des Bergkarabach­Konflikts

»Die Türkei gießt Öl ins Feuer«

Im Interview mit zenith erklärt Kaukasus-Experte Uwe Halbach, wie moderne Waffensysteme aus dem Ausland sowie der Einfluss internationaler Unterstützer den Bergkarabach-Konflikt anfeuern.

40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 3
40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 3

»Die türkische Linke stand niemals im Widerspruch zum Kemalismus«

Zeitzeugen, Journalisten und Forscher schildern in zenith, wie der Putsch vor 40 Jahren die Türkei bis heute prägt. Heute mit dem Schriftsteller Doğan Akhanlı und dem Journalisten Jürgen Gottschlich.

Omid Nouripour
Omid Nouripour über iranischen Fußball

»Ich bin ein Roter«

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete und Eintracht-Frankfurt-Fan Omid Nouripour über seine erste Liebe, Getränkedosen aus Tabriz und die heißesten Transfertipps für Fredi Bobic.

Interview zu Falschmeldungen und Desinformation im Nahen Osten
Interview zu Falschmeldungen und Desinformation im Nahen Osten

»Wir haben Fake News auf Steroiden«

Faisal Al-Mutar von der Faktenfinder-NGO »Ideas Beyond Borders« erklärt im Interview, welche Falschmeldungen im Nahen Osten besonders verfangen – und was man dagegen tun kann.