anadolu yakası escort - bursa escort - bursa escort bayan - bursa bayan escort - antalya escort - bursa escort - bursa escort -
istanbul escort - istanbul escorts -
ümraniye escort - bursa escort - konya escort - maltepe escort - eryaman escort - antalya escort - beylikdüzü escort - bodrum escort - porno izle - istanbul escort - beyliküdüzü escort -

Stefan Pohlit

Staudamm und Landwirtschaft an der türkischen Ägäis

Kahlschlag in Tahtacı

Der Staudamm in Tahtacı, einem Alevitendorf im Golf von Edremit, ist fast fertig. Mit allen legalen Mitteln haben sich die Einwohner gegen den Bau, der auch den Olivenanbau bedroht, zur Wehr gesetzt – vergebens.

Staudamm und Landwirtschaft an der türkischen Ägäis
Südostanatolien nach dem Erdbeben
Südostanatolien nach dem Erdbeben

Aufräumen in Urfa

Nach den verheerenden Erdbeben in Südostanatolien im Februar 2023 haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Şanlıurfa hat die Katastrophe deutlich besser überstanden als andere Großstädte der Region, wurde jedoch im Anschluss von einer Flut verwüstet. Unser Autor berichtet von seinem Besuch Anfang November 2023.

Naqschbandiya in der Türkei

Der Magnat von Menzil

Seit 1993 beherrschte Seyyid Abdulbaki Erol Elhüseyni als Kalif der Naqschbandiya von Menzil das geistliche Mosaik der Türkei – und baute den Orden zur Wirtschaftsmacht aus. Im Juli starb der Sufi-Scheich im Alter von 74 Jahren. Unser Autor begegnete ihm vor 22 Jahren.

Naqschbandiya in der Türkei
40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 6
40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 6

»Die Türkei ist zurecht frustriert«

Zeitzeugen, Journalisten und Forscher schildern in zenith, wie der Putsch vor 40 Jahren die Türkei bis heute prägt. Heute mit dem Soziologen Ali Ergur und dem Journalisten Hugh Pope.

40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 5
40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 5

»Der Alltag mit den Soldaten hat bleibende Spuren hinterlassen«

Zeitzeugen, Journalisten und Forscher schildern in zenith, wie der Putsch vor 40 Jahren die Türkeibis heute prägt. Heute mit der Künsterlin Gülhan und dem Komponisten Hüseyin Sermet.

40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 4
40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 4

»Nach dem Putsch erlebten die Künste einen Aufschwung«

Zeitzeugen, Journalisten und Forscher schildern in zenith, wie der Putsch vor 40 Jahren die Türkei bis heute prägt. Heute mit dem Künstlerpaar Lale und David Ezra Okonşar und dem Psychologen Gündüz Vassaf.

40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 3
40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 3

»Die türkische Linke stand niemals im Widerspruch zum Kemalismus«

Zeitzeugen, Journalisten und Forscher schildern in zenith, wie der Putsch vor 40 Jahren die Türkei bis heute prägt. Heute mit dem Schriftsteller Doğan Akhanlı und dem Journalisten Jürgen Gottschlich.

40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 2
40. Jahrestag des Militärputsches in der Türkei – Teil 2

»Die Stadt lag wie unter einer bleiernen Decke«

Zeitzeugen, Journalisten und Forscher schildern in zenith, wie der Putsch vor 40 Jahren die Türkei bis heute prägt. Heute mit Schriftsteller Gün Zileli und der Journalistin Christiane Schlötzer-Scotland.