Lilith Daxner

Interview zu Bildung und Religion in der Türkei

»Diyanet will eine globale Autorität werden«

Bildungsforscherin Ceren Lord erklärt im Interview, wer in der türkischen Religionspolitik die Strippen zieht – und warum die staatliche Religionsbehörde Diyanet nicht unbedingt auf Präsident Erdoğan angewiesen ist.

Bildungsforscherin Ceren Lord im Interview
Bildungsforscherin Ceren Lord im Interview
Interview zu Bildung und Religion in der Türkei

»Diyanet will eine globale Autorität werden«

Bildungsforscherin Ceren Lord erklärt im Interview, wer in der türkischen Religionspolitik die Strippen zieht – und warum die staatliche Religionsbehörde Diyanet nicht unbedingt auf Präsident Erdoğan angewiesen ist.

Wahl zur 24. Knesset in Israel

Wie hältst du es mit Bibi?

Israel steht vor der vierten Wahl innerhalb von zwei Jahren. Während das Land nach seinem Impferfolg wieder hochfährt, sucht Premier Netanyahu händeringend nach politischen Partnern – und umgarnt die arabischen Israelis.

Wahl zur 24. Knesset in Israel
Frauenrechte in der Türkei
Frauenrechte in der Türkei

Istanbul-Konvention ohne Istanbul

Die Türkei ratifizierte als erstes Mitgliedsland die Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt gegen Frauen. Dennoch sind die Zahlen alarmierend. Wer oder was höhlt bestehende Gesetze aus?

Demonstrationen in Algerien
Interview zu zwei Jahren Hirak in Algerien

»Tebboune hat keinen Plan«

Nach einem Jahr voller Proteste kamen im März 2020 mit der Pandemie auch Versammlungsverbote in Algerien. Der Journalist Lyas Hallas erklärt, warum der Hirak ein Jahr später wieder zurück auf der Straße ist – und woran es der Protestbewegung mangelt.

Musiker Görkem Sengel über Deutschland und die Türkei
Musiker Görkem Sengel über Deutschland und die Türkei

»Es macht mich traurig, dass wir uns so wenig kennen«

Görkem Sengel möchte seinen türkischen Freunden deutsche Geschichten erzählen und seinen deutschen Freunden, türkische Geschichten. Dabei helfen ihm unter anderem Lieder von Hildegard Knef.