Politisch kreativ sein, heißt Widersprüche zu ertragen. Wer wie sie von allen Seiten des Verrats bezichtigt wurde, machte wahrscheinlich etwas richtig.
Nachruf
Lokman Slim baute mit seiner Frau das wichtigste Zentrum für Aufarbeitung im Libanon auf – mitten im Hizbullah-Gebiet. Nun wurde der Streiter für libanesische Erinnerungskultur ermordet. Nachruf auf einen, der versöhnen, aber nicht vertuschen wollte.
Über die kulturelle Bedeutung von Mohammad Reza Shajarian für die persischsprachige Kultur herrscht Einigkeit. Sein gesellschaftliches Erbe ist komplizierter.
Muhammad Schahrur provozierte zu Lebzeiten. Aber erst dank Youtube wird das Werk des syrischen Islamgelehrten nun vollendet.

Als Arabistin erforschte sie Dichter und Dogmatiker und wollte die Geschichte Syriens noch einmal schreiben. Wir trauern um Katja Brinkmann, unsere Freundin und Kollegin.

Josef Chajim Brenner ist fast hundert Jahre tot und dennoch en vogue. Die Historikerin widmet der Ikone der hebräischen Kultur eine Biographie und zeigt, wie er zum generationenübergreifenden Spiritus Rector werden konnte.