Warum die Frage nach Erfolg oder Scheitern des Arabischen Frühlings erlaubt, aber unsinnig ist.
Daniel Gerlach
Über Fanatiker, eine Quotenfrau mit Migrationshintergrund und 2.500 Jahre Krieg gegen den Terror.
Querfront oder Hufeisentheorie? Der schiitische Scheich Subhi Al-Tufayli attackiert die Hizbullah im Netz. Er hatte sie einst mitgegründet.
Für den US-Präsidenten wird es eng. Ein Kalif, ein Rabbi und ein Wunderheiler könnten ihm jetzt als Vorbild dienen.

Über das abenteuerliche Leben eines Gangsters, den demokratischen Umbruch in Iran und was sich aus beiden lernen lässt.

Syrische Freischärler auf dem Kaukasus? Der türkische Präsident will vielleicht nicht das Osmanische Reich zurück. Aber er lässt sich von imperialen Vorbildern inspirieren.

Wenn einer das Rechte gebieten und das Verwerfliche verbieten will.

Lange war das Mittelmeer exklusives Spielfeld europäischer und westlicher Mächte. Damit ist es vorbei.