Zwischen den Kriegen in Syrien und in Gaza gibt es viele Unterschiede, aber auch einige Gemeinsamkeiten, die man hierzulande gerne übersieht
Daniel Gerlach
Kurz erklärt: Über Scharia, islamische Regierung, die Mentalität von Revolutionären und ein Damaskus-Erlebnis
Teil 2 der dreiteiligen zenith-Reihe »decrypt«: Die reichsten und zum Teil mächtigsten arabischen Staaten sind erschüttert über den Krieg Israels in Gaza und im Libanon. Und halten sich dennoch auffällig zurück. Welche Mentalität und welche Interessen stecken dahinter?
Auftakt zur neuen, dreiteiligen zenith-Reihe »decrypt«. Teil 1: Die geopolitischen Folgen der israelischen Feldzüge in Gaza und im Libanon.

Sein Weg als Islamwissenschaftler und Anthropologe in die Sicherheitsbranche war ein ungewöhnlicher, der zugleich viel über unsere Zeit erzählt. Nun ist unser Candid Fellow und langjähriger zenith-Kollege Florian Peil mit nur 49 Jahren plötzlich gestorben.

Vor 50 Jahren feierte Louis de Funès Premiere mit einem bedeutenden Film. Dabei überschlugen sich die Ereignisse: Ein Krieg im Nahen Osten, eine dramatische Flugzeugentführung. Muss man gesehen haben.

Viele Kommentatoren sehen den Angriff der Hamas als Versuch, die arabische Welt gegen ihren Willen in einen Krieg mit Israel hineinzuziehen. Die Analyse greift zu kurz und könnte zu einer folgenschweren Fehleinschätzung führen.

Israel ist eine regionale Supermacht. Seine politische Kultur aber passt sich dem Nahen Osten immer weiter an. Über drei Trends, die die Lage maßgeblich verändern.