Regierungsvertreter äußern sich nur spärlich, doch in iranischen Medien wird über die russische Invasion teilweise heftig diskutiert. Befürworter und Kritiker der Regierungslinie werfen sich gegenseitig Verrat vor, haben aber auch eine Gemeinsamkeit.
Presseschau
Russische Medien gehen mit Baschar Al-Assad hart ins Gericht. Doch was sagt das Presseecho wirklich über die Haltung des Kremls in Syrien aus?
zenith-Experten standen auch in dieser Woche verschiedenen Medien Rede und Antwort zum Konflikt am Persischen Golf. Eine Übersicht über unsere Einschätzungen zur Lage in TV und Radio.
zenith wird 20 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums wurde unser Magazin von einer Reihe von Medien vorgestellt und porträtiert. Eine Presseschau.

Der türkische Präsident Erdoğan droht mit einer weiteren Offensive in Nordsyrien – und treibt Washington vor sich her. Trotz Einigung über eine »Sicherheitszone« kommen die USA in der medialen Bewertung schlecht weg. Eine Presseschau.

Für die einen galt er als Anker in unruhigen Zeiten, andere sahen ihn als Vertreter eines korrupten Systems. Im Maghreb bewertet man die Präsidentschaft des Tunesiers Béji Caïd Essebsi vor allem im Lichte der eigenen Erfahrungen. Eine Presseschau.

Die Bürgermeisterwahl in Istanbul soll am 23. Juni wiederholt werden. Journalisten aus Syrien, Ägypten und Saudi-Arabien kritisieren Erdoğan dafür – und entdecken eine unerwartete Liebe zur Demokratie.

Seit April mobilisiert Khalifa Haftar seine Truppen für die Offensive auf Tripolis. Dass die Lage verfahren ist, da sind sich die Medienstimmen im Nahen Osten einig – die Argumentationen könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein. Eine Presseschau.