Einst gastierten Monarchen, Dichter und andere Prominente im »Palmyra«. Warum das altehrwürdige Hotel im libanesischen Baalbek zum ersten Mal seit 150 Jahren nun schließen musste, erzählt Betreiberin Rima Al-Husseini im Interview.
Interview
Hamza Jamal Ibrahim Hammad gehört zu den verbliebenen Reportern in Gaza. Im Interview mit zenith berichtet er über die Lage im Norden und erklärt, weshalb israelische Streitkräfte insbesondere Journalisten angreifen.
Eine Zweistaatenlösung bleibt ein langer Weg, betont der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell, der Ende des Monats aus dem Amt scheidet. Ein Gespräch über die Rolle der EU im Nahostkonflikt, Rückschläge und die Zusammenarbeit mit arabischen Staaten – und darüber, was nun besonders drängt.
Der bangladeschische Außenminister Touhid Hossain über die Pläne der Interimsregierung von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, warum er auf eine Entschuldigung Pakistans hofft und wieso er eine Insel im Golf von Bengalen nicht an die USA verschenken will.

Noch vor fünf Jahren standen sie an der Spitze der Proteste, die das Regime von Omar Al-Baschir zu Fall brachten. Warum Sudans Frauen nun auch für die Beilegung des Kriegs eine entscheidende Rolle zufällt, erklärt die Journalistin und Aktivistin Reem Abbas.

Anfang September verließ der langjährige Chef der libyschen Zentralbank fluchtartig das Land. Nahost-Experte Andrea Cellino erklärt im Interview, welche Rolle Sadiq Al-Kabir im Machtkampf zwischen Tripolis und Tobruk spielt – und wie sich die Ereignisse in Libyen auch auf Europa auswirken.

Seit Monaten erleben die Menschen in Gaza Leid und Zerstörung. Es fehlt an allem, besonders an psychischer Unterstützung. Welche Rolle kollektive Traumata in der palästinensischen Gesellschaft spielen, erklärt der Neurowissenschaftler Dr. Ahmad Abu-Akel.

Kiews Botschafter in Israel Yevgen Korniychuk erklärt den ukrainischen Blick auf den 7. Oktober, die schleppende militärpolitische Kooperation und welche Rolle das Jüdischsein dabei spielt.