Donald Trumps Pläne zur Zwangsumsiedlung von Palästinensern im Gazastreifen treffen das Haschemitische Königreich ins Mark. Jordanien fürchtet um seine Stabilität und nationale Identität – und um die Hilfen aus den USA.
Edmund Ratka
Jordaniens Parlament wird jünger, weiblicher und parteipolitischer. Doch das Vertrauen der Bürger in den politischen Prozess bleibt begrenzt. Im Schatten des Gaza-Krieges wurden die Muslimbrüder zur stärksten Kraft.
Die jüngste Gewalteskalation im Nahostkonflikt erschüttert auch das benachbarte Jordanien. Die Volksseele kocht, der König bemüht sich um Vermittlung.
Im Frühjahr hielt eine offen ausgetragene royale Familienfehde das Haschemitische Königreich in Atem. Jordanien feiert zum hundertjährigen Bestehen seine Stabilität und muss sich doch neu justieren.