China

Uiguren im Exil
Uiguren im Exil
von Lisa Ernst

Internierungslager, Zwangsarbeit, Propaganda: Für viele Uiguren ist das Leben in der westchinesischen Region Xinjiang geprägt von Angst. Sie begleitet auch diejenigen, die China längst verlassen haben.

Uiguren im Exil
Uiguren im Exil
von Lisa Ernst

Internierungslager, Zwangsarbeit, Propaganda: Für viele Uiguren ist das Leben in der westchinesischen Region Xinjiang geprägt von Angst. Sie begleitet auch diejenigen, die China längst verlassen haben.

Chinas Handelsrouten
Die China-Iran-Allianz

Eine strategische Partnerschaft mit Iran soll China zu mehr Einfluss im Nahen Osten verhelfen. Dennoch verfolgen Beijing und Teheran zunächst vor allem kurzfristige Ziele.

Zur Lage der Uiguren in China
Zur Lage der Uiguren in China

Internierung, Umerziehung, Überwachung, Ausbeutung: China hat binnen kürzester Zeit ein System auf die Beine gestellt, um die Uiguren an die Kandare zu nehmen. Ein System, das Schule macht, warnt Rune Steenberg, der lange in Xinjiang geforscht hat.

Angela Merkel mit Abiy Ahmed in Berlin
Der Friedensnobelpreis, die Supply Chain und neue Paradigmen in der Außenpolitik
von Leo Wigger

Der Friedensnobelpreis für den äthiopischen Ministerpräsidenten Abiy Ahmed hat viel mit der neuen Rolle der Golfstaaten in der internationalen Politik zu tun; und einer neuen Strategie, auf die wir eine Antwort finden müssen.