Saif Al-Islam Al-Gaddafi will Präsident werden. Kann Libyen das gebrauchen?
Aufarbeitung
Saif Al-Islam Al-Gaddafi will Präsident werden. Kann Libyen das gebrauchen?
Waren die Istanbuler Gezi-Proteste 2013 eine »internationale Verschwörung«, wie Präsident Erdoğan behauptet? Ein Online-Archiv für soziale Bewegungen in der Türkei fordert das staatliche Narrativ heraus.
Menschenrechtsanwalt Fritz Streiff begleitet das Verfahren gegen Vertreter des syrischen Regimes in einem Podcast. Welche Wirkung der erste Urteilsspruch hat – und welche Verfahren nun folgen könnten.

Lokman Slim baute mit seiner Frau das wichtigste Zentrum für Aufarbeitung im Libanon auf – mitten im Hizbullah-Gebiet. Nun wurde der Streiter für libanesische Erinnerungskultur ermordet. Nachruf auf einen, der versöhnen, aber nicht vertuschen wollte.

Revolutionen sind etwas Positives, lehren ägyptische Schulbücher. Wenn sie denn Ordnung stiften und sich den »richtigen« Zielen verschreiben.

Die Künstlerin Lara Baladi hat Fotos und Videos von Aufständen weltweit gesammelt. Dabei stößt sie auf erstaunliche Parallelen.

Zeitzeugen, Journalisten und Forscher schildern in zenith, wie der Putsch vor 40 Jahren die Türkei bis heute prägt. Heute mit dem Soziologen Ali Ergur und dem Journalisten Hugh Pope.